Posterpreise Kongress für Nephrologie 2014

P033
Der ADQI „Vorschlag zum funktionellen Klassifikationssystem der chronischen Herzinsuffizienz bei terminaler chronischer Nierenerkrankung” wird Herzerkrankungen deutlich überdiagnostizieren.
K. Untersteller, S. Seiler, C. S. Lennartz, I. Emrich, K. S. Rogacev, F. Mallamaci, D. Fliser, G. R. M. London, C. Zoccali, G. H. Heine; Homburg/Saar, Reggio Calabria/I, Fleury-Mérogis Cedex/F

P037
N.I.C.D. - Notch In Chronischen Nierenerkrankungen: Freund oder Feind?
M. Edeling, U. Schulze, T. Weide, H. J. Pavenstädt; Münster

P054
Endotheliale Schädigung in Nieren von Mäusen mit Gs-alpha-Defizienz in den Renin-produzierenden juxtaglomerulären Zellen
P. Lachmann, L. Hickmann, J. Selbmann, C. Starke, S. Jahn, M. Chen, L. S. Weinstein, M. Wnuk, V. Djonov, B. Hohenstein, C. Hugo, V. Todorov;Dresden, Bethesda/USA, Bern/CH

P123
Die Paraoxonase PON2 reguliert die TRPC6-Kanalaktivität durch Modulation der Lipid-zusammensetzung der Plasmamembran
H. Hagmann, A. Kuczkowski, D. Kerjaschki, S. E. Dryer, S. Brodesser,J. Fels, J. Reiser, T. Benzing, P. Brinkkötter; Köln, Wien/A, Houston/USA,Münster, Chicago/USA

P129
Unterschiedliche Anfälligkeit verschiedener Gefäßbetten für die urämische Mediaverkalkung
A. Kirsch, A. Kozina, K. Artinger, C. Schabhüttl, S. Frank, G. Fritz, C. Gülly, M. Brodmann, E. Pilger, A. R. Rosenkranz, K. Eller, P. Eller; Graz/A

P149
FGFR4 Blockade reduziert FGF23 vermittelte linksventrikuläre Hypertrophie in Tiermodellen für chronische Niereninsuffizienz
A. Grabner, A. Amaral, M. Wolf, D. Kentrup, S. Reuter, H. J. Pavenstädt, G. S. Di Marco, M. Brand, C. Faul; Miami/USA, Chicago/USA, Münster

P178
Treg17 Zellen werden durch Stat3 programmiert und regulieren die Th17
Antwort bei der Lupus Nephritis
M. A. Kluger, S. Melderis, M. Luig, M. C. Meyer, B. Goerke, R. A. K. Stahl, U. Panzer, O. M. Steinmetz; Hamburg

P198
Telemedizinisch unterstützte Nachsorge nierenlebend-transplantierter Patienten: Eine innovative Projektstudie des Transplantations-zentrums Freiburg
S. Hils, A. Schmid, L. Bogatyreva, D. Hauschke, A. G. Kramer-Zucker, P. Pisarski; Freiburg

P236
Glomeruläre miRNA expression im Fischer auf Lewis Rattenmodell der Transplantatglomerulopathie
P. Zeuschner, C. L. Bockmeyer, V. Grau, J. U. Becker; Hannover, Gießen

P260
Bedeutung von TRPV1-Kanälen bei Ischämie/ Reperfusion-induzierter akuter Nierenverletzung
L. Chen, L. Marko, M. Kaßmann, Z. Ye, K. Wu, M. Gollasch; Berlin

P261
Der durch hoch Kalium/Natrium-Diät verursachte Blutdruckanstieg in Mäusen kann durch die Blockade des Mineralokortikoidrezeptors nicht normalisiert werden
H. Vitzthum, P. Böttcher, A. Seniuk, H. Ehmke; Hamburg

P263
Funktionelle Relevanz von Connexin 40 in hyperplastischen Reninzellen
C. Karger, A. Kurtz; Regensburg

P273
Hypoxische Genregulation durch SAP30, ein Protein des SIN3A-Repressorkomplexes
S. Grampp, M. Goppelt-Strübe, D. Mole, K.-U. Eckardt, J. Schödel; Erlangen, Oxford/UK

P280
Gegensätzliche Effekte von HIF-1a auf die Nierenentwicklung
G. Schley, T. Hackenbeck, H. Scholz, C. Willam, M. Wiesener, B. Klanke, E. Heinze, N. Burzlaff, K.-U. Eckardt, B. Buchholz; Erlangen, Berlin